Das historische Kożuchów

Stadtmauer und Schloss

Die kleine, attraktive Stadt Kożuchów (Freystadt), liegt an einer wichtigen historischen Handelsstraße und wurde im Mittelalter ummauert. Die Stadtmauer ist bis zu 8 Meter hoch und fast vollständig erhalten. Dies ist für Polen ein Unikum. Im 14. Jh. war Kożuchów Sitz des Glogauer Teilherzogtums Freystadt, dessen Herzöge auf der Burg – später zu einem Schloss umgebaut – residierten. Genießen Sie, während einer Wanderung durch die historische Stadt mit gemütlichen Gassen und historischen Bauwerken, die Mittelalterliche Atmosphäre. Besonders im Dunklen, wenn die Stadtmauer und das Schloss beleuchtet sind, spürt man einen Schein von Nostalgie.

Kirche Mariä Reinigung

Die Geschichte der Kirche Mariä Reinigung geht zurück zum 13.Jahrhundert. Trotz zahlreichen Bränden wurde die Kirche mehrmals wiederaufgebaut, darum findet man Elemente der Gotik, Renaissance und Barock. Die Ausstattung der Kirche ist aus der letzten Zeit. In dieser schönen Kirche findet jedes Jahr im August das Henrykowski Orgel- und Kammermusik Festival statt.

Eine einzigartige Nekropole

Der evangelische Friedhof aus dem 17. Jh. ist Polenweit einzigartig: Es befinden sich hier 200 historische Grabdenkmäler, die sehr gut erhalten sind. Das Lapidarium befindet sich an der 1 Maja Straße.

Kontakt und Informationen