Monthly Archives: November 2015


Ritterturnier und Kożuchów Tage

Spüren Sie die lebendige Stadt

Mittelalterliche Ritterturniere und Reinszenierungen von Schlachten in Polen sind besonders beliebt. Kożuchów (Freystadt) ist, als eine der ältesten Städten in Polen, Gastgeber historischen Events. Das letzte Wochenende im Mai wird traditionell mit einem großen Ritterturnier, Paraden, Konzerten und wissenschaftlichen Vorträgen gefeiert. Bis spät in den Abend erklingen Keltische, mittelalterliche und Barocke Dudelsackklängen im Schloss. Sehen Sie die Bewohner Kożuchóws, die in einer bunten Parade, durch die Stadt marschieren.

Ritterturnier

Das jährliche Ritterturnier fängt mit einer Messe auf Latein in der Pfarrkirche Mariä Reinigung an. Während dem Gottesdienst wird das älteste patriotische Lied Polens – Bogurodzica (Gottesgebärerin) – gesungen. Die meisten Besucher sind verkleidet als Ritter und Damen in Mittelalterlichen Kostümen. Spektakuläre Ritter-Shows erfolgen an der Stadtmauer. Nach einem langen Tag von Kämpfen und Bogenschießen sehen Sie am Abend eine spannende Reinszenierung der Schlacht bei Kożuchów in 1476. Die Krönung des Tages ist eine große Feuershow.

Mittelaltermarkt

Jedes Jahr findet der Mittelaltermarkt and den Kożuchówtagen statt. Ungefähr 28 Stände bieten Kunst, Gegenstände und Vorführungen sowie Handwerkdemonstrationen. Probieren Sie auch die schmackhaften regionalen Gerichte die überall angeboten werden.

Mittelaltermarkt am Stadtmauer

Mittelaltermarkt am Stadtmauer

Das Ritterturnier in 2017:

Feieren Sie mit uns am 26-27 Mai 2018!

Das Ritterturnier findet am Samstag ab 12.00 Uhr statt. Am Abend – 19.00 bis 20.00 Uhr – sehen Sie die spannende Reinszenierung der Schlacht bei Kożuchów. Am Abend ab 22.00 Uhr findet die spektakuläre Feuershow statt.

Plakat-turniej-Kożuchów-Forstna-face

Kontakt und Informationen

 

 

 

Henrykowski Musikfestival

Orgel- und Kammermusik

Das Henrykowski Musikfestival in Kożuchów (Freystadt) präsentiert Orgel- und Kammermusik. Hören Sie im August, innerhalb der Mauern der mittelalterlichen Pfarrkirche Mariä Reinigung oder auf dem Marktplatz die schönsten Konzerte im Rahmen des Henrykowski Musikfestivals in Kożuchów. Musiker aus verschiedenen Regionen bringen Werke von großen Komponisten.

Henrykowski Musikfestival 2017

In 2017 gab es eine Vorstellung von der Gruppe Red Heels – eine der Finalisten von „MamTalent“. Die fünf Studentinnen spielten klassische Musik in Rockausführung. Das ADORAMUS Chor war spezieller Gast des Festivals – es wurde Renaissance Musik und eine kreolische Messe gesungen. Michał Kocot, ein Orgel Virtuose aus Kożuchów, führte Werken von Bach, Bartók, Caccini, Praetorius und Schubert aus.

An drei Samstage im August gibt es Konzerte, die immer um 19.00 Uhr anfängen. Der Zugang ist gratis. Genießen Sie die mittelalterliche Atmosphäre der Altstadt mit klassichem Musik!

 

 

Kontakt und Informationen

 

 

 

Lapidarium

Eine einzigartige Nekropole

Das Lapidarium des evangelischen Friedhofs an der 1 Maja Straße in Kożuchów (Freystadt) ist Polenweit einzigartig: Es befinden sich hier 200 sehr gut erhaltene historische Grabdenkmäler aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Das älteste Objekt is eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert.

historische grabdenkmäler im Park

Das Lapidarium in Kożuchów

Der Dreifaltigkeitsfriedhof (Cmentarz Św. Trójcy) wurde in 1643 gegründet. Sehen Sie reicher Schmuck und religiöse Symbole wie Nekrologe und Totesbilder.  Die reichen architektonischen Formen (Renaissance, Barock und Rokoko), Symbolik und Ikonographie machen die Nekropole artistisch sehr wertvoll.

Besichtigen Sie das Lapidarium

Öffnungszeiten: täglich von 10.00 – 18.00 Uhr.

Eine Besichtigung des Lapidariums vereinbaren Sie im Sport- und Kulturzentrum „Zamek”. Mittwoch bis Sonntag kann man das Schloss, das Regionalmuseum und das Lapidarium mit einem Stadtführer besichtigen (nach telefonischer Reservierung unter der Nummer: +48 68 355 35 36)

  • Mittwoch, Donnerstag, Freitag 11:00 – 19:00 Uhr
  • Samstag, Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr

 

Kontakt und Informationen

Ośrodek Kultury i Sportu
„Zamek”
Klasztorna 14
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 355 35 36

http://zamekkozuchow.pl

 

 

Stadtpark Kożuchów

Wo Geschichte und Natur sich begegnen

Nehmen Sie Zeit für einen Spaziergang im, nord-östlich der Altstadt gelegenen, Stadtpark. Ruhen Sie sich aus auf einer der Bänken unter alten Bäumen. An warmen Sommertagen finden Sie hier einen guten Platz zum abkühlen.

Portikus im Stadtpark

Der barocke Säulengang der Sie im Stadtpark sehen ist ein Portikus des Palastes, der von der Familie Kalckreuth in 1780 errichtet wurde. In 1945 wurde das Schloss, nach einer Plünderung durch die Sowjetarmee, niedergebrannt. Die Ruinen des Palastes wurden Anfang der 50er Jahren abgerissen, nur der Portikus blieb behalten.

Barocker Säulengang im Stadtpark von Kożuchów

Barocker Säulengang im Stadtpark

Salomon Maimon

Im Park befindet sich ein Denkmal für den renommierten jüdischen Philosoph Salomon Maimon, der dem Gedankengut Immanuel Kants zugeneigt war. Maimon war Autor vieler philosophischen Werken, worunter dem König Stanislaw August Poniatowski gewidmeten Werk „Versuch über die Transzendental-philosophie“. Salomon Maimon verbrachte die letzten Jahre seines Lebens auf dem Gut von den von Kalckreuths in Kożuchów.

Denkmal für den Philosoph Salomon Maimon

Denkmal für den Philosoph Salomon Maimon

Naturdenkmäler

Im malerischen Stadtpark befinden sich viele Naturdenkmäler worunter eindrucksvolle Exemplare der Eibe, Eiche, Lärche, Buche, Linde.

Herbstblätter im Stadtpark

Stadtpark im Herbst

Kontakt und Informationen

 

 

 

Radwandern in Kożuchów und Umgebung

Eine Entdeckungsreise

Beim Radwandern die Umgebung Kożuchóws (Freystadts) entdecken! Radeln Sie entlang 6 interessanten Radwanderwegen und entdecke die Umgebung Kożuchóws. Ein schöner Radweg ist der Radweg „Umgebung Kożuchów“. Sie radeln entlang Schluchten, Denkmälern, durch Wälder, Felder und über Hügel.

Kożuchów: Der Marktplatz mit Rathaus

Kożuchów: Der Marktplatz mit Rathaus

Findlinge und Naturdenkmäler

Am Rande des Dorfes Bulin, an der Straße zwischen Bulin und Stypułów sehen Sie einen großen Findling, Czarci Kamień (Teufelsstein) genannt. Der Legende nach stammt der Kratzer auf dem Findling von den Klauen des Teufels.

Findling in Bulin

Findling in Bulin

Weitere Naturdenkmäler finden Sie auch im Stadtpark in Kożuchów, sowie auch in den Dörfern Bielice, Czciradz, Lasocin, Solniki und Drwalewice. Es wachsen dort Eiben, Lärchen, Buchen, Linden und 250 Jahre alten Eichen. Wenn Sie Glück haben entdecken Sie Kleiber, Wiedehopf, Oriolus oder einen Mäusebussard. Sehenswert sind auch das Schloss in Broniszów und die St Anna Kirche in Solniki.

 

Radwandern im landkreis Nowa Sól

Durch die Gemeinde Kożuchów verlaufen auch attraktive Radwanderwege des Landkreises Nowa Sól.

Interessant ist der Oder Radweg der die wojewodschaften Niederschlesien und Lebus durchquert.

Kontakt und Informationen

 

 

 

Entdecke die Umgebung von Kożuchów

Lassen Sie sich überraschen

Geist im Schloss

Erkunden Sie die Umgebung von Kożuchów (Freystadt) beginnend im historischen Dorf Broniszów (Brunzelwaldau) – 13 km von Kożuchów. Spüren Sie die einzigartige Atmosphäre und den Geist von Fabian von Kottwitz.

zamek

Schloss Kottwitz

Das Renaissance-Schloss, das einst der Familie von Kottwitz gehörte, ist ein hervorragender Ort, um eine Pause von der Hektik der Stadt zu machen. Im Schloss können Sie übernachten in historischen liebevoll eingerichteten Zimmern. Jedes Zimmer verfügt über ein komfortabeles Badezimmer. Im Erdgeschoss befindet sich eine große Küche. Im Garten können Sie grillen. Ein Zimmer buchen Sie über Airbnb oder booking.com. Es gibt 2 großen Sälen für Konferenzen oder Feier. Die Sala Sklepiona bietet Platz an 24 Personen. Sala Paradna ist geeignet für bis zu 48 Personen.

Besuchen Sie in Broniszów auch die St. Nikolaus Kirche aus dem 16. Jahrhundert.

Denkmäler mit Aussicht

Sehenswert ist das Dorf Cisów (Zissendorf) – 4 km vom Kożuchow. Sie finden hier eine historische Villa aus dem 20. Jh. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Kożuchów vom Dalkowski Hügel. In Solniki (Zölling) – 6 km von Kożuchow – sollten Sie die, malerisch auf einem Hügel geliegene, St.-Anna-Kirche aus dem 12. Jh. besuchen: Es ist eine der ältesten historischen Kirchen in der Region. In Solniki befindet sich auch Obstgarten Solniki, wo man naturtrübe Säfte herstellt.

Ein Riesenzwerg an der Oder

Während einer Bootsfahrt auf der Oder, lohnt es sich auch an Land zu gehen um Kulturdenkmäler und Kunst zu besuchen. In der Nähe des Dorfes Stany (Aufhalt), nördlich von Nowa Sól, liegt über die Oder eine schöne, hundert Jahre alte Eisenbahnbrücke mit einer Länge von über 600 m. Im Zwerg Park in Nowa Sól (Neusalz) begegnen Sie einen fünf Meter hohen Gartenzwerg, namens Soluś. Es ist der größte Gartenzwerg der Welt, eingetragen im Guinness-Buch der Rekorde.

Schlösser und Parke unweit von Kożuchów

Ein weiterer interessanter Ort in der Umgebung von Kożuchów ist Czciradz (Zyrus) – 3 km östlich von Kożuchów gelegen. Hier gibt es ein wunderschönes Herrenhaus mit einem Park. Im Wirtschaftshof ist eine Wohnkolonie. Der Stolz des Parks sind die monumentalen jahrhundertealten Eichen. Das prächtigste Exemplar hat einen Umfang von 595 cm. Es lohnt sich auch das nahegelegene Dorf Chotków (13 km von Kożuchow) aus dem 14. Jahrhundert zu besuchen. Die größte Attraktion dieses kleinen Dorfes ist die gotische Kirche und das Renaissance Schloss.

Entdecke die Umgebung von Kożuchów auf dem Rad

Am besten entdecken Sie die Umgebung von Kożuchów auf dem Fahrrad. Der Kreis Nowa Sól und die Gemeinde Kożuchów haben einige Fahrradtouren ausgeschildert.

Kontakt und Informationen

Schloss Broniszów
Tel: +48 696 57 00 99

 

 

Besuche die St.-Anna-Kirche aus dem 12. Jh.

Im Renaissance Schloss in Broniszów können Sie übernachten.

Im Zwerg Park in Nowa Sól begegnen Sie einen fünf Meter hohen Gartenzwerg.

Historische Eisenbahnbrücke

Historische Villa und Aussichtspunkt auf dem Dalkowskihügel

Herrenhaus und Park mit alten Eichen

Gotische Kirche und Renaissance Schloss

Regionale Produkte

Von Apfel bis Ziegenmilch

Das Lebuser Land rund Kożuchów bietet zahlreiche regionale Produkte: von Apfel, Honig und Wein bis Ziegenmilch.

Regionale Produkte aus dem Lebuser Land

Natürliche naturtrübe Säfte

Äpfel aus dem Obstgarten Solniki (nahe Kożuchów) werden direkt gepresst und unter dem Markennamen „Słoneczny Sad“ verkauft. In einer modernen Saft-Presse wird leckerer und gesunder Saft ohne Zusätze hergestellt. Der Saft wird bei niedrigen Temperaturen pasteurisiert und dann verpackt in einem „Bag-in-Box“, so dass es eine lange Haltbarkeit bekommt. Saft aus Solniki ist lecker, gesund, naturtrüb und 100% natürlich.

Rund um den Apfel auf dem Apfelfest

Dem Apfel gewidmet ist das Apfelfest das jedes Jahr im Herbst stattfindet. Das Fest wird vom Obstgarten Solniki und dem Schloss in Kożuchów organisiert. Probieren Sie Leckerbissen mit Apfel und andere regionale Köstlichkeiten. Was halten Sie von Reis mit Apfel aus dem Ofen, oder Biskuitrolle mit Apfelmuss? Viele der Produkten, die Sie kosten können, stehen auf der Regionale Produkte Liste. Jedes jahr wird das beste Apfelgericht gekrönt. Es finden Wettbewerbe und Spiele rund um das Thema Apfel statt. Und das beste: Sie können soviele Äpfel kosten wie Sie möchten!

Das Fest findet jedes Jahr Ende September auf dem Marktplatz in Kożuchów statt.

Schlemmen im Land von Wein und Honig

Die Region Lebus lädt Sie zu der Lebuser Wein und Honig Straße ein, wo Sie ausgezeichnete Weine und Honig in mehr als 60 Objekten kosten können. Entlang der Strecke kann man Weindelikatessen, Honig, sowie andere regionale Produkte probieren. Die interessanteste Attraktion nordöstlich von Kożuchów ist das Weingut Kinga, nahe einer alten hölzernen Fischerhütte in dem kleinen Dorf Stara Wieś gelegen. Hier können Sie z.B. Wein und Roulade in Weinblättern in einer Marinade von Trauben kosten. Restaurant „Sadyba“ im selben Dorf serviert Gerichte zubereitet aus frischen Produkten von Bauernhöfen aus der Region.

Großes Weinfest (Winobranie) in Grünberg

Jedes Jahr im September findet das größte Weinfest Polens – Winobranie – in Zielona Góra (Grünberg) statt. Während den Grünberger Tagen wird die Weinlese gefeiert und kann man verschiedene regionale Weine und andere regionale Produkte kosten.

Weinanbau

Weinanbau im Lebuser Land

Das Weinfest 2019 startet am Samstag den 7. September um 10.00 Uhr auf dem Altmarkt. Eine Woche lang wird gefeiert. Das Fest wird dann am Sonntag den 15. September um 21.00 Uhr abgeschlossen mit Theater und Bootcruises.

Hier regieren die Ziegen

Qzko Farm in der Gemeinde Siedlisko, östlich von Kożuchów liegt malerisch an der Oder. Die Besitzer der Ziegenfarm organisieren Workshops und zeigen Ihnen wie man Käse und Seife herstellt. Die Farm produziert Milch, Käse, Seifen und Cremes aus natürlicher Ziegenmilch für den Verkauf. Verbringen Sie Ihren Urlaub am Ziegenhof in der 100 m2 großen Ferienwohnung. Naturliebhaber finden ausgezeichnete Bedingungen für Erholung im Wald oder an der Oder. Darüber hinaus bietet das Odertal viele Wassersportmöglichkeiten.

Andere regionale Produkte aus dem Lebuser Land

Das beste traditionelle Landbrot der Region backt Władysław Giza in Bukowina Bobrzańska (Gemeinde Żagań). Und Czesław Towpik aus Mycielin (Gemeinde Niegosławice) bietet natürliches kaltgepresstes Leinöl.

Kontakt:
Piekarnia Bukowianka
Władysław Giza
Bukowina Bobrzańska 51
68-100 Żagań, Polen
Tel.: +48 68 360 66 33
E-mail: bukowianka@o2.pl

Wanda i Czesław Towpik
Mycielin 92
67-213 Niegosławice, Polen
Tel: +48 68 378 13 13
E-mail: cztowpik@vp.pl

Kontakt und Informationen

Obstgarten Solniki
Solniki 19
67-120 Kożuchów
Polen
Tel. +48 600 356 349
E-mail: kontakt@slonecznysad.pl

http://slonecznysad.pl

Weingut Kinga
Stara Wieś 28
67-100 Nowa Sól
Polen
Tel. +48 609 528 581, 609 499-515, 68 387 28 43
E-mail: kinga@winnicakinga.pl

www.winnicakinga.pl/

Qzko Hof
Ul. Nowosolska 5A
67-112 Siedlisko
Polen
Tel. +48 666 946 625
Mobil: +48 694 738 780
E-mail: kontakt@qzko.pl

https://www.facebook.com/QzkoSery/

Weingut Kinga – von Mai bis November können Sie das Weingut besuchen und Wein kosten

Kaufen Sie Säfte, Honig und andere Produkte direkt vom Hof

Der Hof von Czesław Towpik in Mycielin bietet natürliche Leinöle

Władysław Giza aus Bukowina Bobrzańska backt das beste altpolnische Brot

Qzko – Ziegen Farm organisiert Workshops und zeigt Ihnen wie man Käse und Seife herstellt

Hotels und Restaurants

Gastfrei und schmackhaft

Sie finden in Kożuchów problemlos Hotels und Restaurants.

Zimmer frei

Zielonogórska Straße 24
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 355 24 47

Motel „Pod Lipami” bietet gemütliche Atmosphäre und traditionelle Küche. Übernachten kann man in 1-, 2-, 3- und 4-Bett Zimmern mit Badezimmer, Fernsehgerät und WLAN.

Kopernika Platz 1
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 355 35 22
Mobil: +48 607 352 727
E-mail: restauracjapodlipami@wp.pl
www.restauracjapodlipami.pl

Ferien am Bauernhof „U Włodka i Marysi”

Genießen Sie hausgemachte Produkte vom eigenen Hof. Übernachten kann man im 3- oder 4- Bettzimmer. Für Familien mit Kindern werden verschiedene Aktivitäten organisiert, so wie Kutschenfahrten. Es gibt außerdem Pferde, Schafe, einen Esel, Pfauen, Ziegen und andere Tiere am Hof.

Główna Straße 1
67-120 Kożuchów, Podbrzezie Dolne
Mobil: +48 501 413 583, +48 503 819 847
http://u-wlodka.pl/

Motel und Restaurant „Orzechówka” bietet 2-Bettzimmer mit Badezimmer und WLAN und eine Ferienwohnung. Herrliche Gerichte und eine große Auswahl an Gebäck nach regionaler und traditioneller Rezeptur.

Traugutta Straße 1
67-120 Kożuchów
Mobil: +48 661 440 458, +48 661 457 711
http://orzechowka.com.pl

„Nasze Podwórko“ bietet 3 Zimmer (1-Bettzimmer, 2-Bettzimmer, 3-Bettzimmer). Es gibt eine Gästeküche und ein gemeinsames großes Badezimmer. Der Garten wird von Wald und Wiesen umgeben. Im Garten finden Sie einen Teich und einen Spielplatz. Radwanów liegt 18 km von Zielona Góra und 10 km von Kozuchów entfernt.

Radwanów 60
67-120 Kożuchów
Tel. + 48 68 388 18 97, +48 605 675 035

Restaurant Rycerska serviert regionale Gerichte. Das große Restaurant mit Sommergarten befindet sich im Herzen von Kożuchów.

Rynek 19
67-120 Kożuchów
Tel.+48 400 73 93 68

Żabi Dwór – dieses Herrenhaus aus dem 19. Jh. liegt malerisch in einem Park im Dorf Radwanów. Die stilvoll eingerichtete Zimmer und köstliche Küche machen dieses Hotel ein idealer Ort für Ihren Urlaub.

Krystyna Woźniakowska
Radwanów 36
67-120 Kożuchów
Tel.+48 600 959 103
E-mail: info@zabidwor.pl

Restaurant „Pod Lipami“ bietet polnische Hausmannskost, Mittagstisch und Frühstück.

Kopernika Platz 1
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 355 35 22
Mobil: +48 607 352 727
E-mail: restauracjapodlipami@wp.pl
www.restauracjapodlipami.pl

Restaurant „Orzechówka“ bietet herrliche Gerichte und eine große Auswahl an traditionellem Gebäck.

Traugutta Straße 1
67-120 Kożuchów
Mobil: +48 661 440 458, +48 661 457 711
e-mail.: orzechowkabiuro@gmail.com
http://orzechowka.com.pl

Restaurant „Helena“ bietet schmackhafte Gerichte. Spezialität des Restauarants sind russische Maultaschen mit Fleischfüllung (pierogi ruskie) und polnische Tortelini (uszki).

Zielonogórska Straße 24
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 35 53 514
Mobil: +48 606 904 712
Facebook

Zetka Cegielnia – Wochenkarte für Frühstück und Mittagstisch.

22 Lipca Straße 12A
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 307 00 01

Pizzeria ,,Italia”
22 Lipca Straße 6
67-120 Kożuchów
Tel. +48 663 570 070

Pizzeria ,,Luca”
22 Lipca Straße 12 c
67-120 Kożuchów
Tel. +48 501 675 562
http://pizzeria-luca.eu/

Pizzeria ,,Romano”
Żeromskiego Straße 8
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 355 25 82

Kebab ,,Nirwana”
Kraszewskiego Straße 23
67-120 Kożuchów
Tel. +48 791 754 883
Facebook

Speed Kebab
Zielonogórska Straße 2/3
67-120 Kożuchów
Tel. +48 663 323 494

Kebeb J&K
Nowosolna Straße 6
67-120 Kożuchów

Pizzeria CiaoCiao
Plac Matejki 1
67-120 Kożuchów
Tel. +48 68 355 05 15

Kontakt und Informationen